Veranstaltungen



Heimatkreistreffen


Unserer traditionelles Heimatkreistreffen in unserer Patenstadt Dinkelsbühl findet alle zwei Jahre statt.

Weitere Treffen

 In den früheren Orten und Gemeinden (oder hier in Deutschland) finden regelmäßig Heimattreffen statt, oft zu den Terminen an denen der Heilige gefeiert wird, dem die Kirche geweiht ist (Patronatsfest/Patrozinium). Die nachfolgende Liste wird laufend aktualisiert, kann aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Die primäre Informationsquelle bleibt unser Heimatbrief "Land an der Miesa"!

Veranstaltungen:


Juni:

75. Sudetendeutscher Tag in Regensburg
Motto: Aus Krieg und Vertreibung lernen. Für Frieden und Freiheit kämpfen. 

Vom 6. bis 8. Juni 2025 in der Donau-Arena in Regensburg

Vorträge, Präsentationen, Mundartlesungen, Filmvorführungen, Buchvorstellungen, musikalische Darbietungen und Diskussionsrunden


Kirchweihe in Kostelzen

Mit Pfr. Miroslav Martisek und dem Landsmann Dekan i.R., Monsignore Karl Wuchterl wird am 21. Juni 2025 in der neu renovierten Kirche in Kostelzen die heilige Messe gefeiert.

Treffpunkt:  Um 10.30 Uhr findet das Gedenken am alten Friedhof (heute Meditationshain) bei den alten Grabsteinen der Verstorbenen statt.

Anschließend wird gemeinsam zum Gottesdienst und danach zum gemeinsamen  Gedankenaustausch und Essen in die Gaststätte am Dorfplatz gegangen.

Bürgermeister Frantisek Trhlik ist eingeladen und wird ein Grußwort sprechen.

Das Treffen kann nur stattfinden, wenn es genügend Teilnehmer gibt, die verbindlich kommen, deswegen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung bitte bis spätestens 16.Juni 2025 über unser Büro des Heimatkreises Mies - Pilsen e.V., Tel. 09851/53003.
Wir leiten diese an die Organisatoren Pfr. Wuchterl und Adalbert Schiller weiter.


850 Jahre Schweißing  - Feier im Juni 2025

Heilige Meßfeier am 28. Juni 2025

August:

Deutsch-Tschechiche-Begegungstage in Pilsen

vom 07. -10.08.2025 in Pilsen

Das Programm können Sie unter https://www.ackermann-gemeinde.de/begegnung/begegnungstage-in-pilsen-2025 nachlesen.

Christoph Mauerer (Lehrbeauftragter an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität-Prag) hat in einem Interview angekündigt während der Deutsch-Tschechischen Begegnungstagen auch Spaziergänge auf tschechisch-deutsch-jüdischen Spuren in Pilsen anbieten.
(Quelle: https://deutsch.radio.cz/auf-den-spuren-der-deutschen-pilsen-
8842830)




Am 12. Oktober 2024 hatten wir unser letztes Heimatkreistreffen in der Patenstadt Dinkelsbühl. Das nächste Treffen ist im Jahr 2026 geplant.